PRESSESTIMMEN
„Niemand würde heute die Annahme für verrückt halten, dass die Grünen mit der ultrakonservativen CSU in Bayern regieren könnten. Im reichen, industrialisierten Baden-Württemberg, wo Autokonzerne wie Daimler sitzen, regieren sie schon mit der CDU. Und in Berlin wissen sie, dass es seit Jahren der geheime Traum von Angela Merkel ist, mit ihnen zu regieren.“
„Der größte Verlierer ist paradoxerweise der Wahlsieger, CSU-Chef Horst Seehofer, der auch Innenminister ist. Seehofer, der aus seinen schlechten Beziehungen zur Kanzlerin keinen Hehl macht, hatte zum Teil den Diskurs der Ultrarechten übernommen, vor allem in der Flüchtlingsfrage. Dieser radikale Umschwung hat aber den Ultras zu einem Stimmengewinn verholfen und nicht der konservativen Partei. Das zeigt, dass ein Abdriften zu den Extremen für die traditionellen Parteien normalerweise nicht rentabel ist.“
zur SPD
„Die klare Verliererin in Bayern wie schon zuvor bei der Bundestagswahl ist die SPD. Die Sozialdemokraten stehen unter wachsendem Druck von der Basis, eine lieblose Ehe aufzugeben und sich bei der Suche nach einer klar erkennbaren politischen Identität nach links zu bewegen.“