Im Untergrund der Südtiroler Seele

Grüß Gott oder Buongiorno? In Südtirol geht beides. Aber mit dem Zusammenleben klappt es zwischen „Deutschen“ und „Italienern“ dennoch nicht immer. Hier hört man eher auf Seehofer als auf Salvini. Bei der Wahl an diesem Sonntag sorgt zudem der Doppelpass für Wirbel.
Bozen – Es fühlt sich alles ein bisschen wie Heimat an, auch deswegen lieben Deutsche Südtirol. Das Panorama sieht aus wie in Bayern, und Prosciutto kriegt man auch, wenn man Schinken sagt. Der Cappuccino schmeckt aber so gut wie sonst nur in Italien. Die Kulturen sind verschmolze