zu Italien

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Die neue Zeit besteht auch darin, dass die vielen Morde vor unser aller Augen – die Journalistin Anna Politkowskaja und der Politiker Boris Nemzow in Moskau, Kims Halbbruder in Malaysia, (…) der Journalist Ján Kuciak in der Slowakei – ein Fass zum Überlaufen bringen. Sollen Mafiamethoden in der Politik salonfähig werden? (…) Die richtige Antwort wären Ermittlungen des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag, mit Androhung von Haftbefehlen.“

Die Welt

„Hohe Politiker und Unternehmergenies wie Bill Gates ließen sich mit dem aufstrebenden jungen Thronfolger gerne ablichten. Doch dies wird nun kaum mehr möglich sein. Auch Investoren für seine angekündigten Megaprojekte wie die Zukunftsstadt Neom wird Mohammed bin Salman nur noch schwerlich finden.“

Neue Zürcher Zeitung

„Noch ist Italien nicht pleite. Aber die Koalition aus linker Fünf-Sterne-Bewegung und der rechten Lega steuert das Land schnurstracks in Richtung Abgrund (…). Ein in Europa einzigartiger Schuldenberg von 2300 Milliarden Euro hält die Regierung nicht davon ab, sich für 2019 drei Mal so viel neue Schulden zu gönnen wie mit der EU vereinbart. Damit bricht Rom alle Spielregeln der Währungsunion.“

Die Presse (Österreich)

Artikel 11 von 11