PRESSESTIMMEN
„Die (…) Angst vor den Brandreden Trumps und vor seiner Öffnung gegenüber der extremen und rassistischen Rechten (war) mehr als begründet. Extremisten, Fanatiker, Menschen, die sich ein Komplott vorstellen, das auf ihre Gespenster zugeschnitten ist, fühlen sich frei, mit ihren vernichtenden Aktionen ans Licht zu kommen. (…) Es werden immer mehr.“
„Der Beweis ist nun überaus klar: So viele Menschen empfinden tiefes Unbehagen angesichts des Durcheinanders, das Politiker mit dem Brexit angerichtet haben, und so viele Menschen (…) sind zutiefst unglücklich mit der Aussicht darauf, dass Politiker über das Endergebnis bestimmen. Das Volk verlangt das letzte Wort. Die Politiker müssen das beachten. (…)“
„Nach 18 Jahren an der Parteispitze, nach 13 Jahren im Kanzleramt läuft die Zeit von Merkel ab. Sie hat viel geleistet für ihre Partei und ihr Land, vor allem wirtschaftspolitisch. Doch sie hat ihren Zenit überschritten. Das Jahr 2015 hängt ihr nach. (…) Die Erinnerung an 2015 kann erst verblassen, wenn Merkel geht. So entzöge sie der AfD mit einem Schlag deren einigendes Feindbild und erwiese ihrem Land einen letzten großen Dienst. (…)“