PRESSESTIMMEN
„AKK (Annegret Kramp-Karrenbauer) droht in einer Partei, die entschieden wirkt, ein neues Kapitel aufschlagen zu wollen, für die übermäßige Identifizierung mit der Kanzlerin und ihrem nach links schauenden Zentrumskurs zu bezahlen. Viele Nachteile scheint auch die Kandidatur von Jens Spahn (…) zu haben. (…) Er hat einen kantigen Charakter und es ist nicht gesagt, dass sein Wunsch, die CDU weiter rechts zu verorten, die Mehrheit der Delegierten überzeugt. (…) Gegen (Friedrich Merz) spricht die lange Abwesenheit von der Partei, und die Tatsache, dass er jetzt aufs Feld zurückkehrt, riecht zu sehr nach Showdown.“
„Wann genau Angela Merkel abtreten wird, ist unklar. Sie selbst will bis zum Ende der Legislaturperiode bleiben, also bis 2021, riskiert aber, vorzeitig aus dem Amt gedrängt zu werden. (…) Klar ist: Die Merkel-Epoche geht unweigerlich ihrem Ende entgegen. Man wird sie vermissen.“
„Denn egal, wie es weitergeht in Deutschland, ob mit einer geschwächten Merkel, einem Wechsel im Kanzleramt oder Neuwahlen: Wenn die Bundespolitik in eine Phase der Selbstfindung taumelt, fällt Deutschland europapolitisch aus. Die Neugründung Europas, die Macron beharrlich verfolgt, wird sich zumindest weiter verzögern.“