Erinnerung an einen Schicksalstag

Zwei Weltkriege, Nationalsozialismus und Judenvernichtung haben die deutsche Identität geprägt. Aber die Geschichte ist ambivalent und widersprüchlich. Der Anfang der Weimarer Republik war auch ein Meilenstein für Freiheit und Demokratie.
Berlin – Der 9. November ist der „Schicksalstag“ der Deutschen, er vereint wie kein anderer Tag Glück und Unglück ihrer Geschichte: An diesem Tag jähren sich der Mauerfall und die Reichspogromnacht mit dem Beginn der Judenvernichtung, aber auch die Ausrufung der deutschen Republik