PRESSESTIMMEN
„Weber gab sich als einfühlsamer Konservativer, der sich um die wirtschaftlichen Probleme der kleinen Leute sorgt. (…) Seine klare Wahl vermag freilich nicht darüber hinwegzutäuschen, dass Europas Christlichdemokraten in einer Identitätskrise stecken. Die einst großen Volksparteien leiden unter akutem Wählerschwund, mittlerweile stellt die EVP als einstiges Bollwerk der Macht in der EU nur noch in sechs EU-Staaten den Regierungschef. Bei der Europawahl drohen weitere Stimmenverluste, wobei Nationalisten zulegen dürften.“
„Weber will eine EU, die beschützt und die auf ihre Bürger hört. Seiner Meinung nach ist die EU viel zu sehr zu einem Projekt für die ,hochgebildete Elite‘ geworden. Er will die EU nun an den Bürger ,zurückgeben‘, damit der sich dort auch zu Hause fühlt. Konkret bedeutet dies mehr Zusammenarbeit, um Anschläge zu verhindern und eine strengere Kontrolle der europäischen Außengrenzen.“
„Dass er von der EVP mit rund achtzig Prozent der Delegiertenstimmen zum Spitzenkandidaten für die Europawahl im nächsten Jahr gewählt wurde, ist nicht nur ein Vertrauensbeweis für den Kandidaten, sondern auch für sein Heimatland.“