Liberale Frauen-Power für Europa

von Redaktion

Bayern-FDP kürt am Sonntag Kandidaten für EU-Parlament

München/Amberg – Bayerns Liberale wählen an diesem Sonntag in Amberg ihre Kandidaten für die Europawahl im Mai 2019 – und setzen auf Frauen-Power: Fünf der insgesamt 18 Bewerber sind Frauen, und zwei Münchnerinnen machen sich Hoffnung, auf Platz 1 der Liste zu kommen: Cécile Prinzbach, die Vorsitzende des Kreisverbands München Ost, und die Europaabgeordnete Nadja Hirsch.

Für Prinzbach ist Europa quasi Lebensthema von Geburt an. Geboren in Aschaffenburg und aufgewachsen in Frankreich und Deutschland, besitzt die Münchnerin beide Pässe und gehört zu den Gründungsmitgliedern der „Pulse of Europe“-Bewegung in München. Zudem ist sie Mitglied bei Emmanuel Macrons „En Marche“-Bewegung in Frankreich. Im Hinblick auf die Wahl im Mai treibt sie die Sorge um, dass die Anti-Europäer im Straßburger Parlament die Mehrheit erlangen könnten. Das heutige Europa ist für sie in erster Linie das Ergebnis der Arbeit von Generationen an Bürgern, weniger das der Bürokraten in Brüssel. Politisch setzt sie sich vor allem für mehr Gemeinsamkeit in der Außen- und Sicherheitspolitik und demzufolge für eine Stärkung der EU-Außenbeauftragtem Federica Mogherini ein. Für das EU-Parlament fordert sie das Initiativrecht und eine Verkleinerung der EU-Kommission. „Ein Europa, das funktioniert“, beschreibt sie als Ziel.

Auch Nadja Hirsch setzt sich für eine engere Zusammenarbeit in der Verteidiungspolitik und mehr Effizienz in der Rüstungsbeschaffung ein. Die Münchnerin, die dem Europaparlament bereits von 2009 bis 2014 angehörte und 2017 für den von Brüssel nach Berlin gewechselten Alexander Graf Lambsdorff nachrückte, setzt sich aber vor allem für einen digitalen europäischen Binnenmarkt ein. Sie warnt davor, durch ständig neue Regeln innovative Start-up-Unternehmen zu vergraulen und so ihre Abwanderung zu fördern.

Egal, wer auf der Landesvertreterversammlung den bayerischen Spitzenplatz erobert, muss noch auf dem Europaparteitag der FDP im Januar um eine aussichtsreiche Platzierung auf der Bundesliste kämpfen.

Artikel 3 von 11