Zuwanderung der Fachkräfte

Deutschland will mehr Ausländer mit Berufsausbildung ins Land holen. Nach langer Debatte liegt nun der Gesetzentwurf vor. Für geduldete Asylbewerber gibt es statt des „Spurwechsels“ einen Kompromiss.
Berlin – Die Lage ist alles andere als rosig, die das Innenministerium in dem 141 Seiten starken Entwurf eines „Fachkräfteeinwanderungsgesetzes“ beschreibt: So sei die Zahl der offenen Stellen in Deutschland „aktuell auf rund 1,2 Millionen angestiegen“, heißt es gleich zu Beginn.