zu Brexit-Abkommen:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Es auf eine Machtprobe anzulegen, sich zu verweigern, einen vernünftigen Kompromiss zu finden, hat nichts mit dem angeblichen Ringen zwischen der Demokratie und den Märkten, zwischen dem Volk und den nicht gewählten Bürokraten zu tun. Es ist schlicht und einfach eine unverantwortliche Wahl. Und es ist nicht nur eine Täuschung, sondern ein kolossaler Fehler.“

Corriere della Sera (Rom)

„Obwohl im Moncloa-Palast bereits die Stimme erhoben wurde, steht im Text (des Austrittsvertrags) weiterhin nichts zu Gibraltar. Der Text soll hinter dem Rücken Madrids verändert worden sein, was eine inakzeptable Verhöhnung bedeuten würde. May hat es sogar gewagt, Sánchez mit der Behauptung herauszufordern, sie werde ,die britische Souveränität‘ des Felsens schützen. Spanien darf das Abkommen in der aktuellen Form nicht unterzeichnen.“

El Mundo (Madrid)

„May weiß, dass sie nicht über genügend Stimmen für die Billigung ihrs Brexit-Deals verfügt. (…) Zweifellos unternimmt May enorme Anstrengungen. Doch solange es ihr an ausreichender Unterstützung fehlt, bleibt der Weg zu einem neuen Referendum offen, mit dem selbst jetzt noch der Brexit insgesamt abgewendet werden könnte.“

Guardian (London)

Artikel 1 von 11