US-Präsident Donald Trump, sein scheidender mexikanischer Amtskollege Enrique Peña Nieto und Kanadas Premierminister Justin Trudeau haben am Freitag gemeinsam das Nachfolgeabkommen für den nordamerikanischen Freihandelspakt Nafta unterzeichnet. Die drei Staatsmänner kamen am Rande des G20-Gipfels in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires zusammen. Trump erklärte, das Nachfolgeabkommen für Nafta sei „eine Modellvereinbarung, die die Handelslandschaft für immer verändern wird“. Das Freihandelsabkommen betrifft fast 500 Millionen Menschen und deckt ein Gebiet mit einer Gesamtwirtschaftsleistung von knapp 23 Billionen Dollar (19,79 Billionen Euro) ab.
Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, ist am Freitag erneut als Präsident des Bundes der Vertriebenen wiedergewählt worden. Er erhielt 96,6 Prozent der Stimmen. Fabritius ist seit 2014 in dem Amt.
Zehntausende Landwirte haben in der indischen Hauptstadt Neu Delhi demonstriert. Sie forderten unter anderem höhere Preise für ihre Erzeugnisse und einen Erlass ihrer Kreditschulden. Zielort des Marsches am Freitag war das indische Parlament; mangels Genehmigung musste die Kundgebung aber an einem anderen, nicht weit entfernten Ort stattfinden. Unter den Demonstranten waren auch Witwen von Bauern, die sich das Leben genommen hatten. Zuletzt brachten sich mehr als 10 000 Landwirte pro Jahr in Indien um.
Ein mutmaßlich von Israel ausgeführter Angriff hat nach Angaben von Beobachtern ein iranisches Waffendepot in Syrien getroffen. Es handele sich bei dem Lager südlich der Hauptstadt Damaskus um ein Depot der iranischen Revolutionsgarden und der libanesischen Hisbollah, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Angaben über Opfer lagen zunächst nicht vor. Der Vorfall wirft Fragen auf. Die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana berichtete zunächst, die Luftabwehr des Landes habe südlich der Hauptstadt mehrere „feindliche Ziele“ abgefangen. Eine syrische Militärquelle sagte, Raketen seien in der Nacht auf Freitag auf die 90. Brigade der syrischen Armee abgefeuert worden.