Washington/Moskau – Russland hat laut US-Verteidigungsminister James Mattis versucht, Einfluss auch auf die jüngsten Kongresswahlen in den USA zu nehmen. Mattis sagte am Samstag im kalifornischen Simi Valley mit Blick auf Kremlchef Wladimir Putin: „Er hat wieder versucht, in unseren Wahlen im letzten Monat herumzupfuschen. Und wir sehen anhaltende Versuche in diese Richtung.“ Mattis machte keine Angaben dazu, wie diese Einmischungsversuche ausgesehen haben sollen.
FBI-Sonderermittler Robert Mueller untersucht mutmaßliche Versuche russischer Einflussnahme auf den US-Präsidentschaftswahlkampf 2016, aus dem Donald Trump als Sieger hervorgegangen war. In diesem Zusammenhang untersucht Mueller auch, ob es damals geheime Absprachen des Trump-Lagers mit Vertretern Russlands gab. Trump weist diese Vorwürfe zurück und spricht von einer „Hexenjagd“.
Kurz vor Trumps Abreise zum G20-Gipfel in Buenos Aires hatte dessen langjähriger Vertrauter und Anwalt Michael Cohen zugegeben, den Kongress bei dessen Russland-Ermittlungen über einen geplanten Immobiliendeal Trumps in Moskau angelogen zu haben – aus Loyalität zu Trump. Cohen kooperiert mit FBI-Sonderermittler Mueller. Trump hatte mit Putin beim G20-Gipfel in Buenos Aires ein bilaterales Treffen vereinbart, dieses aber auf dem Weg nach Argentinien abgesagt. US-Außenminister Mike Pompeo sagte, die Absage habe nichts mit den Russland-Ermittlungen in den USA zu tun.