Gestern war, zumindest regional gesehen, ein guter Tag für die Bahn: Die bevorstehende Eröffnung der „Neufahrner Kurve“ ist zweifellos ein Fortschritt – sie ermöglicht Zugverkehr von Osten her direkt bis zum Flughafen. Damit sind die Regensburger per Bahn jetzt schneller am Airport als beispielsweise die Wolfratshauser oder Weilheimer. Schön für sie – aber die Verantwortlichen wissen hoffentlich selbst, dass das nicht so bleiben kann.
Im größeren Maßstab gesehen ist die Neufahrner Kurve nur ein kleiner Anfang auf einem langen Weg, an dessen Ende die viel beschworene Verkehrswende stehen muss. Sehr viel größere Projekte verharren noch in der Schublade: dreigleisiger S4-Ausbau, Erdinger Ringschluss, Ausbau der Mühldorfer Strecke, Verlängerung der S-Bahn nach Geretsried – um nur Beispiele zu nennen. Und dann muss die Politik das 365-Euro-Jahresticket umsetzen, wenn nicht sogar – wie es einige Kommunen jetzt schon machen – im Nahverkehr Gratistickets einführen. Die Chance ist da, denn anders als früher hat Verkehrspolitik neuerdings einen hohen Stellenwert. Die Bereitschaft in Bund und Land, für Bahnprojekte viel Geld auszugeben, ist da. Das muss genutzt werden.
Dirk.Walter@ovb.net