IN KÜRZE

Nur 4 Asylbewerber zurückgeschickt

von Redaktion

Nach mehr als vier Jahren Bürgerkrieg im Jemen haben Friedensgespräche für das kriegszerrüttete Land begonnen. Millionen Notleidende hoffen dort auf ein Ende ihres Martyriums. Das Zusammentreffen der Konfliktparteien sei „ein Meilenstein“, sagte UN-Vermittler Martin Griffiths zum Auftakt des Treffens zwischen Regierung und Rebellen in Schweden. „Ich bin sicher, wir werden eine Botschaft des Friedens senden.“

Zunächst wurde der Austausch von tausenden Gefangenen zwischen den Rivalen verkündet.

CDU und Grüne in Hessen liegen bei ihren Koalitionsverhandlungen trotz tagelanger Verzögerungen wegen Auszählungspannen bei der Landtagswahl im Zeitplan. Bis Weihnachten soll der gemeinsame Koalitionsvertrag vorliegen, kündigten Hessens CDU-Generalsekretär Manfred Pentz und Grünen-Landeschef Kai Klose gestern in Wiesbaden an. Bei Parteitreffen am 22. Dezember soll das ausgehandelte Papier dann in den eigenen Reihen zur Abstimmung gestellt werden.

Überraschend hat der Vatikan eine Papstreise in die Emirate angekündigt: Vom 3. bis 5. Februar besucht Franziskus das Emirat Abu Dhabi und nimmt dort an einem interreligiösen Treffen teil. Erstmals setzt damit ein Nachfolger des Apostels Petrus seinen Fuß auf die Arabische Halbinsel – ein Schritt, der auch im benachbarten Saudi-Arabien wahrgenommen wird.

Vor der Küste Japans ist es nach Angaben der US-Streitkräfte zu einem Unfall mit zwei amerikanischen Militärflugzeugen gekommen. Rettungskräfte suchten nach sechs von den insgesamt sieben Besatzungsmitgliedern, teilte die Marineinfanterie in Camp Butler im japanischen Okinawa gestern mit. Involviert gewesen seien ein F18-Kampfjet und ein Tankflugzeug vom Typ KC-130 Hercules.

Die Abkommen zur Rückführung von Asylbewerbern nach Spanien und Griechenland kommen bislang nur selten zum Einsatz. Wie das Innenministerium in Berlin mitteilte, wurden seit August erst vier Asylbewerber nach Griechenland zurückgeschickt und kein einziger nach Spanien. Die Bundesregierung hatte im August mit Spanien und Griechenland vereinbart, dass sie Flüchtlinge von der deutsch-österreichischen Grenze wieder zurücknehmen müssen, wenn diese in ihrem Land bereits Asyl beantragt haben.

Artikel 7 von 11