zu Frankreich:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Die neue Mobilisierung der Gelbwesten hat mit weniger Zusammenstößen und weniger Verwüstung als vergangenes Wochenende geendet, auch wenn die Spannung hoch bleibt. Die Demonstranten haben keine symbolischen Monumente eingenommen. Das Trauma vom besetzten und beschmierten Triumphbogen hat sich nicht wiederholt. (…) Die Ordnung ist fast gerettet, die Würde der Regierung nicht wirklich.“

La Repubblica, Rom

„Emmanuel Macron ist blitzgescheit, und er zeigt das auch immer wieder gern. Die Wut in der französischen Bevölkerung gegen seine Erhöhung der Treibstoffsteuern hat er jedoch nicht kommen sehen. Ausgerechnet er, der Frankreich an den verkrusteten Parteien und Gewerkschaften vorbei gemeinsam mit den gewöhnlichen Bürgern von Grund auf erneuern wollte. Dafür haben sie ihn gewählt. In Wahrheit regiert Macron fernab vom Volk im Elysée-Palast.“

Neue Zürcher Zeitung

„Die Gelben Westen fühlen sich in vielen Ländern Europas betrogen von der politischen Elite und durch ein Wirtschaftssystem, das ihre Bedürfnisse ignoriert. Das existenzielle Problem, das sich daraus für alle Demokratien ergibt, ist offensichtlich.“

The Observer, London

Artikel 11 von 11