Die Fraktionen bekommen ihr Geld nach drei Kriterien: Zunächst steht ein Grundbetrag für jede Partei (bislang 111 000 Euro im Monat), pro Abgeordnetem kommt dann noch ein Kopfbeitrag (3731 Euro) oben drauf. Logisch: Je größer die Fraktion, desto mehr Geld. Die Opposition, die auf keine Zuarbeit aus Ministerien zurückgreifen kann, bekommt noch einen zusätzlichen Bonus (2881 Euro). Bislang bekam die CSU so 488 233 Euro im Monat, die Grünen 223 751. Durch die großzügige Aufstockung hätte die CSU im neuen Landtag nur 20 000 Euro pro Monat weniger – obwohl sie 16 Abgeordnete verlor. Die AfD kann mit knapp 300 000 Euro pro Monat rechnen.