zum Fall Khashoggi/US-Senat

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Vermutlich hält sich der saudische Kronprinz Mohammad Bin Salman für unantastbar. Aber die verheerende Kriegstaktik im Jemen und die Ermordung des Regimekritikers Khashoggi (…) werden zu einer immer größeren Belastung für die amerikanisch-saudischen Beziehungen – und die sind für das Königreich von überragender Bedeutung. Der Senat in Washington hat jetzt Bin Salman wegen der Ermordung Khashoggis verurteilt und dringt darauf, dass Amerika die militärische Unterstützung für den saudischen Krieg einstellt. Die Entschließungen (…) sind Anzeichen eines Wandels im Verhältnis zu dem Wüstenkönigreich und machen klar, dass Präsident Trumps ultrarealistische Parteinahme für den Kronprinzen nicht geteilt wird. Der Druck auf ihn wird größer; erst recht, wenn im kommenden Jahr die Demokraten im Repräsentantenhaus das Sagen haben werden.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die Abstimmungen zeigen, dass Trump der Rückhalt für seine Saudiarabien-Politik fehlt. (…) Mit etwas Glück dienen die Senatsbeschlüsse nun auch als Signal: Das Königreich sollte es als Zeichen verstehen, dass Amerikas Unterstützung in der Jemen-Frage bröckelt und die soeben lancierten Verhandlungen in Schweden genutzt werden sollten, um Frieden für das Bürgerkriegsland zu finden.“

Neue Zürcher Zeitung

Artikel 9 von 11