Aufstand gegen das „Sklavengesetz“

Seit etwa einer Woche protestieren tausende Ungarn gegen ein neues Arbeitszeit-Gesetz der Orbán-Regierung. Die zeigt den Demonstranten bisher die kalte Schulter. Das könnte nach hinten losgehen.

VON MARCUS MÄCKLER

München – Auf Feindbilder kann man sich verlassen. Darum soll auch diesmal er an allem schuld sein: George Soros. Zusammen mit „verzweifelten“ Oppositionspolitikern habe der US-Investor die Proteste tausender Ungarn angezettelt. Leute aus dem „einfachen Volk“ hätten damit nichts

Freitag, 12. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.