zu Italien/EU

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Man kann sich den Kopf darüber zerbrechen, was Trump zu seiner Entscheidung bewogen hat, welche so offenkundig den Anti-Terror-Kampf gefährdet, die kurdischen Verbündeten ins offene Messer laufen lässt und obendrein noch den Iranern freies Feld in Syrien überlässt. Hatte nicht eben erst Trumps Sicherheitsberater John Bolton verkündet, die USA markierten so lange militärische Präsenz, bis das Mullah-Regime seine eigenen Einheiten zurückziehe?“

Neue Zürcher Zeitung

„Manche Minister scheinen immer noch zu glauben, dass es einen ,geregelten Austritt‘ aus der EU geben kann, wenn das von der Premierministerin ausgehandelte Rückzugsabkommen durchfällt. Diese Brexit-Verfechter erliegen einem Irrtum. Das wird erhebliche Störungen und Schäden für die Wirtschaft verursachen. (…) Die Ungewissheit wegen eines No-Deal-Austritts unterminiert das Vertrauen und verzögert Investitionen. Das darf zwar kein Grund sein, Notfallpläne zu verzögern oder zu verheimlichen. Aber es unterstreicht die Notwendigkeit klarer Ansagen.“

Times, London

„Von Europa gerettet. Es ist der Sieg des Stabilitätspaktes – mit all seinen Mängeln (…) – über den klapprigen Regierungsvertrag.“

La Repubblica

Artikel 11 von 11