PRESSESTIMMEN
„Vier Monate vor den Europawahlen ruft die Fünf-Sterne-Bewegung die französischen ,Gelbwesten‘ auf, in ihrem Kampf ,nicht nachzulassen‘. Die italienische Regierung sieht in der Haltung gegen Macron weiter einen mächtigen Hebel, mit dem sie vor der Wahl ihre Truppen sammeln kann. Emmanuel Macron lässt in seiner Auseinandersetzung mit den Gelbwesten die Wahl auch nicht aus dem Blick. Dem Präsidenten geht es darum, seine eigenen Truppen zu stärken.“
„Schließlich muss man sich fragen, ob jemand, den ein paar Tweets so aggressiv machen, dass er das Medium meiden muss wie ein Trinker die Flasche, politische Verantwortung tragen sollte.“
„Die SPD müsste eigentlich froh sein, dass sich noch jemand aus ihren Reihen findet, der sich die Kanzlerschaft zutraut und nicht nur die Vizekanzlerschaft. Olaf Scholz hat es jetzt getan. Er ist einer der wenigen, der kanzlerfähig wäre. Niemand verkörpert in der SPD aber auch die Tragik dieser Partei so sehr wie er: Auf Parteitagen wird er regelmäßig abgestraft, obwohl er der Einzige im Saal ist, der in seinem Leben eine absolute Regierungsmehrheit zustande gebracht hat.“