IN KÜRZE

Macron verliert an Vertrauen

von Redaktion

Etwa jeder zweite Asylbewerber aus der Türkei hat zuletzt Schutz in Deutschland erhalten. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine schriftliche Frage der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Linken im Bundestag, Sevim Dagdelen, hervor. „Die Türkei ist kein sicheres Herkunftsland. Für andersdenkende türkische Staatsangehörige verschlimmert sich die Lage immer mehr“, beklagte Dagdelen. Die Bundesregierung handle schlicht skrupellos, wenn sie das Erdogan-Regime mit Wirtschaftshilfen und Waffenlieferungen unterstütze.

Das Vertrauen der Franzosen in ihren Präsidenten Emmanuel Macron ist einer Umfrage zufolge im Sinkflug. Nur 23 Prozent der befragten Franzosen haben Vertrauen in den Präsidenten, wie eine Umfrage der Meinungsforschungsinstitute Cevipof und Opinionway ergab. Macron, der in der „Gelbwesten“-Krise enorm unter Druck steht, hat damit innerhalb eines Jahres 13 Prozentpunkte verloren. Nur 25 Prozent der Befragten vertrauen Premierminister Édouard Philippe – das sind elf Prozentpunkte weniger als im Dezember 2017. Seit November demonstrieren die „Gelbwesten“ gegen die Politik der Regierung.

Artikel 4 von 11