Nach monatelangen vergeblichen Versuchen einer Regierungsbildung in Schweden hat der bisherige Regierungschef Stefan Löfven eine parlamentarische Mehrheit so gut wie sicher zusammen. Der Vorstand der bisher oppositionellen Zentrumspartei sprach sich am Samstag mit 56 zu 2 Stimmen dafür aus, eine Minderheitsregierung unter Führung des Sozialdemokraten Löfven zu unterstützen. Auch der Vorstand der Liberalen Partei beschloss, sich für Löfven auszusprechen. Ihre Stimmen würden ausreichen, um Löfven als Chef einer Minderheitsregierung aus Sozialdemokraten und Grünen im Parlament zu einer Mehrheit zu verhelfen.
Der Bürgermeister der polnischen Hafenstadt Danzig, Pawel Adamowicz, ist laut Medienberichten bei einer Veranstaltung von einem Angreifer niedergestochen und schwer verletzt worden. Demnach stürmte der Mann am Sonntagabend bei einer Benefizveranstaltung auf die Bühne und stach mehrfach auf Adamowicz ein. Laut der Zeitung „Gazeta Wyborcza“ wurde der Bürgermeister vor Ort wiederbelebt und ins Krankenhaus gebracht. Augenzeugen zufolge riss der Angreifer auf der Bühne ein Mikrofon an sich und rief, er sei von der früheren Regierung der Zivilen Plattform (PO) ins Gefängnis gebracht worden. Die PO hatte Adamowicz bei der letzten Kommunalwahl unterstützt.
Der Chef der Jungen Union Thüringen und CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Gruhner könnte neuer Bundesvorsitzender der Nachwuchsorganisation von CDU und CSU werden. Wie die „Bild“ berichtet, sei der Vorschlag auf Initiative des Vorsitzenden der Jungen Union von Nordrhein-Westfalen, Florian Braun, gemacht worden. Die Verbände aus Hessen und Baden-Württemberg hätten bereits ihre Unterstützung zugesagt. Der bisherige JU-Bundesvorsitzende Paul Ziemiak war auf dem CDU-Bundesparteitag zum Generalsekretär der Partei gewählt worden und lässt daher sein JU-Amt derzeit ruhen. Gruhner ist 34 Jahre alt und wäre im Fall seiner Wahl nur ein Übergangsvorsitzender.
Israel hat bestätigt, dass seine Luftwaffe für die jüngsten Angriffe in Syrien verantwortlich ist. „Allein in den vergangenen 36 Stunden hat die Luftwaffe Lagerhallen des Irans mit iranischen Waffen auf dem internationalen Flughafen in Damaskus angegriffen“, sagte Regierungschef Benjamin Netanjahu während einer Kabinettssitzung.