Eine Kasse für Krankheit und Pflege?

von Redaktion

Der Präsident des Deutschen Pflegerates, Franz Wagner, macht sich für eine Zusammenlegung der Pflege- und Krankenversicherung stark. Man müsse darüber nachdenken „ob die Trennung von Kranken- und Pflegeversicherung auf Dauer Sinn macht“, sagt Wagner. Die meisten Pflegebedürftigen seien schließlich auch gleichzeitig krank, oft sogar chronisch krank. „Und wer chronisch krank wird, ist deshalb häufig auch pflegebedürftig“, argumentiert Wagner. Auch dass nun bereits 13 000 neuen Pflegestellen über die Krankenversicherung finanziert würden, zeige, dass es in den Pflegeheimen eine immer stärker medizinisch veranlasste Versorgung gebe. „Pflegebedürftigkeit und medizinisch pflegerische Versorgung nähern sich weiter an“, sagt Wagner.  bms

Artikel 7 von 11