PRESSESTIMMEN
„Großbritannien hat Nein gesagt, aber zu nichts Ja gesagt. Wir wissen, was die Wähler nicht wollen, aber wir wissen nicht, was sie wollen. Die Situation ähnelt der, wenn man einem Kind Grießbrei gibt und es diesen ablehnt. Man bringt dem Kind Kartoffelbrei und es sagt wieder Nein. Man gibt ihm Brot mit Schinken und es schüttelt nur mit dem Kopf. Das würde jede Mutter zur Erschöpfung bringen.“
„Das Prinzip Hoffnung galt auch für den Brexit. Irgendwie, so sagte man sich, würden die Briten schon noch einen Weg finden, das Schlimmste zu vermeiden. Doch in diesen Tagen wächst die Erkenntnis, dass eine toxische Mischung aus Verbohrtheit, Unfähigkeit und Zynismus in London durchaus dazu führen könnte, dass Großbritannien am 29. März in einen ungeregelten EU-Austritt schlittert – mit schwerwiegenden Folgen für ganz Europa.“
„In dieser wenig aussichtsreichen Lage tut May, wenn auch aus Verzweiflung, das einzig Richtige und geht auf die anderen Parteien zu. Unter denen haben bislang Labour und ihr Anführer Corbyn eine blamable Vorstellung gegeben, der ,Opposition Ihrer Majestät‘ unwürdig.“