Die Plenarsitzung des Landtags am Mittwoch endete mit einer überraschenden Schlappe für die Fraktionen von CSU und Freien Wählern. Ihr Dringlichkeitsantrag „Mobilfunkinitiative Bayern schnell zum Erfolg führen“ wurde mit 74 Stimmen der Opposition abgelehnt. „Wenn von 112 Abgeordneten der Koalition nur 73 dafür stimmen, die Anstrengungen der Regierung für besseren Mobilfunk zu loben, dann wird entweder die Debatte im Landtag nicht ernst genommen oder das Mobilfunkkonzept überzeugt nicht – vielleicht ist aber auch beides der Fall“, lästerte Matthias Fischbach, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP.
Fabian Gehring, sein Kollege von den Freien Wählern, sprach von einem „Warnschuss an die Disziplin“. Einige Abgeordnete hätten wegen Grippe gefehlt, andere mussten wegen Abendterminen früher weg. Wegen einer langen Diskussion über die Geschäftsordnung hatte die Sitzung eineinhalb Stunden länger gedauert als geplant. Gehring: „Ich hoffe, dass das für alle einen Lerneffekt hatte – auch für die Kabinettsmitglieder.“