zu Venezuela

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Der französische Präsident ist zur Hassfigur von Salvini und Di Maio geworden. Er verkörpert in vielem ihr Gegenteil. Macron will Europa stärken, er will sein Land strukturell reformieren, er sucht die konstruktive Zusammenarbeit mit Brüssel und Berlin. (…) Die französische und die italienische Regierung stehen also für die beiden großen Kräfte, die um die Seelen der Bürger ringen.“

Tages-Anzeiger, Zürich

„Die Venezolaner haben sich mit einer machtvollen Demonstration gegen eine illegitime Regierung gewandt, die nur dank der Unterstützung des Militärs und eines authentischen Terrorapparats noch am Leben ist. (…) (Präsident Nicolás) Maduro weiß, wie man unterdrückt und tötet, das hat er bereits bei den Protesten 2017 gezeigt. Damals wurden Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen, für die er eines Tages der internationalen Justiz Rede und Antwort stehen muss.“

El Mundo, Madrid

„Schlussendlich kann Venezuela nur hoffen, einem noch größeren wirtschaftlichen Desaster zu entkommen, wenn es seine Ölindustrie in Ordnung bringt und sich für Investitionen attraktiv macht. Das wird unter Maduro niemals geschehen. Er sollte den Weg freimachen für eine Regierung aus Oppositionellen und Technokraten.“

Times, London

Artikel 11 von 11