IN KÜRZE

Tausende Serben fordern Rücktritt

von Redaktion

Hat die AfD ein Exklusivrecht auf die Farbe Blau? Darum ging es bei einer Klage der Partei gegen Ex-Parteichefin Frauke Petry, die nach ihrem Austritt die „Blaue Partei“ gegründet hatte. Den Rechtsstreit hat Petry gewonnen, bestätigte eine Sprecherin des Kölner Landgerichts. „Blau“ sei kein Namensbestandteil der AfD – anders als bei den Grünen. Gegen das Urteil könnte die AfD Berufung einlegen.

Die USA und Vertreter der radikalislamischen Taliban haben sich in der jüngsten Gesprächsrunde im Golf-emirat Katar offenkundig angenähert. Nach sechstägigen Unterredungen schrieb der US-Delegationsleiter Zalmay Khalilzad am Samstag auf Twitter, die Treffen seien produktiver als in der Vergangenheit gewesen. „Wir haben in wichtigen Fragen signifikante Fortschritte gemacht.“ Die Taliban dementierten Berichte, wonach es bereits eine Einigung über einen Waffenstillstand und über die Aufnahme von Gesprächen mit der Regierung in Kabul gebe.

Bei einem Anschlag auf eine katholische Kirche im unruhigen Süden der Philippinen sind mindestens 20 Menschen getötet worden. Mehr als 110 Menschen seien bei zwei aufeinanderfolgenden Explosionen während eines Gottesdiensts am Sonntag verletzt worden, wie Polizei und Militär mitteilten. Zunächst bekannte sich niemand zu dem Anschlag in der Stadt Jolo. In der Region sind muslimische Rebellen aktiv.

Die italienische Abgeordnetenkammer hat sich mit der vom früheren US-Chefstrategen Steve Bannon geplanten Akademie bei Rom befasst. Es gebe Widersprüche zwischen der Ausschreibung zur Neunutzung des früheren Klosters und Äußerungen über geplante Aktivitäten der Akademie, sagte Staatssekretär Gianluca Vacca. Medienberichten zufolge will das Institut ab 2019 politische Seminare abhalten.

Tausende Menschen haben in Belgrad den achten Samstag in Folge gegen den Präsidenten Aleksandar Vucic demonstriert. Zoran Ivosevic, ein ehemaliger Richter am Obersten Gerichtshof, rief in die Menge: „Präsident Vucic muss den Rücktritt einreichen, damit Serbien wieder ein Rechtsstaat wird.“

Artikel 6 von 11