PRESSESTIMMEN
„Die individuelle, unbegrenzte Mobilität gewährt auch demjenigen noch ein Stück Freiheit, der sonst nicht viel zu sagen hat. Er mag, auch wenn der Verkehr einst zentral gesteuert wird und selbstfahrende Autos Vorschrift sind, gelegentlich rücksichtsvoll auf die Tube drücken wollen. Für ihn hat der die Welt rettende, moralinsaure Vielflieger nur Verachtung übrig. Um den hart arbeitenden Autofahrer kümmern sich weder die Grünen noch die überkommenen Volksparteien.“
„Nachweislich würde Tempo 130 auf Autobahnen zu weniger Spritverbrauch und weniger Staus führen, es würde Zahl und Schwere der Unfälle reduzieren. Sachargumente der Kontra-Seite sind hingegen nicht bekannt, nur populistische Parolen.“
„Nächster Prüfstein werden die Europawahlen Ende Mai. Danach geht es mit Riesenschritten in Richtung Kommunalwahl. Spätestens dann steht für Söder die erste wirkliche Abrechnung an. Wenn die CSU da ordentlich abschneidet, hat Söder wohl freie Bahn. Doch falls nicht, dürfte der Umgang mit ihm ähnlich gnadenlos ausfallen wie mit einigen seiner Vorgänger.“