PRESSESTIMMEN
„Es gibt 27 EU-Mitgliedstaaten, deren unterschiedliche Interessen im Austrittsvertrag mit Großbritannien mühsam unter einen Hut gebracht wurden. Dass Premierministerin Theresa May nun zwei Monate vor dem geplanten Austrittsdatum ihre Meinung darüber geändert hat, ist nicht nur rücksichtslos, es ist widerlich.“
„Es ist derzeit schleierhaft, wie doch noch ein für beide Seiten akzeptabler Kompromiss gefunden werden könnte. Allerdings wird man sich auch in Brüssel darüber Gedanken machen müssen, dass ein reines Insistieren auf dem Backstop paradoxerweise genau das zur Folge haben könnte, was man damit unbedingt zu verhindern suchte – nämlich eine ,harte‘ Grenze in Irland, weil diese die unvermeidliche Folge einer ausbleibenden Einigung auf ein Scheidungsabkommen wäre.“
„Die EU muss standhaft bleiben. Die Briten ahnen längst, dass sie beim ,Nein‘ bleibt. Mitte Februar wird May mit leeren Händen vor das Parlament treten. Dann wird das Parlament wohl endlich den No Deal-Brexit ausschließen und eine Verlängerung der Verhandlungen einleiten. Dieser Umweg ist zu verschmerzen, wenn er am Ende zum richtigen Ziel führt.“