PRESSESTIMMEN
„Kurzum, die beruhigende Nachricht von Herrn Trump lag völlig überkreuz mit der bitteren Realität seiner Regierungsweise. Auf diese Art zeigte das Spektakel, das sich in der pulsierenden Feindseligkeit zwischen den beiden in der Kammer des (Repräsentanten-)Hauses zusammen gefangenen Seiten widerspiegelt, die wahre Lage der Nation: gebrochen, zänkisch, furchtbar dysfunktional.“
zu Venezuela
„Obwohl Maduro weiterhin seinen prahlerischen Ton an den Tag legt, wird der Zerfall des bolivarischen Regimes immer deutlicher. Das jüngste Signal (…) ist Maduros letztes verzweifeltes Angebot: Parlamentswahlen anzusetzen. Hinter dieser plumpen List verbirgt sich der Wunsch, das einzige demokratische Organ aufzulösen, das noch in Venezuela verbleibt (…).“
„Interessanter als der Koalitionsstreit um die Details von Heils [Respektrente] ist aber das Verständnis von Respekt (…): Respekt zeigen heißt Almosen verteilen. Von Anspruchstellern zu verlangen, ihre tatsächliche Entbehrung nachzuweisen, ist dagegen respektlos. Keinen Respekt verdient haben schließlich diejenigen, die durch Leistung (sicher oft auch Glück) stets gut verdient und reichlich Steuern gezahlt haben.“