PRESSESTIMMEN
„Es heißt also Njet, Europa wird keinen Airbus der Schiene bekommen. Einige Monate vor den hoch riskanten Europawahlen führt der Fall zu einer entscheidenden Debatte: Wird sich Europa endlich eine Industrie- und Handelspolitik geben, die die Märkte und die Arbeitsplätze schützt? (…) Wird die EU aufhören, der Globalisierung weltfremd gegenüberzustehen und sich wie andere auch auf die Verteidigung ihrer Interessen konzentrieren?“
„Einmal mehr konnte man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass es Trump hier nicht um Sachpolitik, sondern um Wahlkampf geht. Zwischen den Zeilen gestand er dies sogar ein, indem er erklärte, es gebe nirgends einen so großen Graben zwischen der Arbeiterklasse (sprich: seinen Wählern) und den Politikern wie in der Frage der Einwanderung.“
„Dass in Washington nur noch Wahlkampf gemacht wird, statt zu regieren, ist nicht allein Trumps Schuld. So wie er wieder jeglichen Kompromissvorschlag zum Etatstreit vermissen ließ, hat sich seine Kontrahentin, Parlamentspräsidentin Nancy Pelosi, bisher auch keinen Deut bewegt. Ihr Top-Projekt ist es, Trumps Wiederwahl 2020 zu verhindern, nicht die Verabschiedung von Gesetzen zum Wohl der Amerikaner.“