IN KÜRZE

Passfälscherbande in Athen aufgeflogen

von Redaktion

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird nun doch nicht zur Münchner Sicherheitskonferenz kommen, wie ein Siko-Sprecher bestätigte. Gründe für die Absage nannte er nicht. Konferenzleiter Wolfgang Ischinger kommt damit der zweite hochkarätige Gast abhanden. Am Donnerstag war die Absage von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bekannt geworden. Offenbar wird Netanjahu aber von Mittwoch bis Donnerstag an einer Nahost-Konferenz in Warschau teilnehmen, bei der es um den Iran gehen wird.

In Thailand ist die älteste Schwester des Königs, Prinzessin Ubolratana, mit ihrer Kandidatur als Premierministerin praktisch gescheitert. Die Partei Thai Raksa Charta (TRC) kündigte an, ein Machtwort von König Maha Vajiralongkorn zu akzeptieren. Der Monarch hatte die Bewerbung seiner Schwester wenige Stunden zuvor als „extrem unangemessen“ und verfassungswidrig bezeichnet. Offiziell beendet ist die Kandidatur aber noch nicht.

Der US-Botschafter Richard Grenell hat den europäischen Mechanismus zum Schutz europäischer Unternehmen vor den Iran-Sanktionen der USA als „Missachtung“ der US-Politik kritisiert. „Amerikanische Sanktionen zu umgehen, ist nicht ratsam“, sagte Grenell der „Welt am Sonntag“.

Die Schweizer haben sich gestern mehrheitlich gegen eine rigorose Obergrenze für Bauland ausgesprochen. Nach einer Hochrechnung des Umfrageinstituts gfs.bern lehnten 64 Prozent der Befragten die „Zersiedelungsinitiative“ ab. Sie hätte in der Verfassung festgeschrieben, dass für jedes neue Gebiet, in dem gebaut werden soll, ein zur Bebauung vorgesehenes Stück Land in gleicher Größe anderswo zu Agrarland wird.

In Griechenland ist eine Fälscherbande ausgehoben worden, die in großem Stil Pass- und Reisedokumente für die Weiterreise von Flüchtlingen und Migranten verkauft haben soll. Zwei mutmaßliche Mitglieder der Bande wurden im Zentrum Athens festgenommen. Es seien mehr als 300 gefälschte oder entwendete Pässe, Personalausweise und Führerscheine aus verschiedenen Staaten – darunter auch aus Deutschland – sichergestellt worden.

Artikel 4 von 11