PRESSESTIMMEN
„Die Trump-Regierung kann zu Recht erwarten, dass die Europäer sich mit ganzer Kraft für die Atlantische Allianz engagieren. Die Münchner Sicherheitskonferenz ist Ende dieser Woche eine Gelegenheit für amerikanische und europäische Politiker, sich mit diesen Herausforderungen zu beschäftigen. Sieben Jahrzehnte transatlantischer Zusammenarbeit haben Europa, insbesondere seiner westlichen Hälfte, eine beispiellose Periode des Friedens und der Stabilität beschert.“
„Im Kern besagt die geplante neue EU-Richtlinie, dass ein Erdgas- oder Erdöllieferant nicht zugleich die Pipeline besitzen darf. Das betrifft direkt das Projekt Nord Stream 2, was aus verständlichen Gründen Moskau nicht gefällt. Weniger verständlich ist die Haltung Berlins, das von Anfang an auf dem Standpunkt steht, dass Pipelines von Ost nach West eine rein kommerzielle Angelegenheit seien. (…) Derjenige Verhandlungspartner, der viel zerschlagenes Porzellan hinterlässt, ist Deutschland.“
„Man muss klar sehen: Wenn einmal diese Röhre im Norden in Betrieb ist, wird (Wladimir) Putin immer seine Erpresserkarte eines völligen Stopps der Gaslieferungen an die Ukraine im Kartenstapel haben.“