PRESSESTIMMEN
„Tatsache ist, dass die Deutschen dank niedrigerer Transitgebühren sparen werden. Fraglich aber ist der politische Preis dafür. 700 Millionen Euro für den Gastransit in den Haushalt bekommen oder nicht ist wiederum für die Slowakei Grund genug, mit anderen mittel- und osteuropäischen Ländern Gegendruck zu erzeugen. Und wenn sich ein starker Verbündeter wie Frankreich auf die Seite der kleinen Länder stellt, kann die Sache auch gelingen.“
„[Pedro Sánchez] hatte seine Regierungszeit mit einem Täuschungsmanöver begonnen und versichert, dass er in kurzer Zeit eine Neuwahl ausrufen wollte. Dabei war seine wahre Absicht, den Forderungen von Populisten und Separatisten nachzugeben und so die Quadratur des Kreises zu schaffen: Mit nur 84 (von 350) Abgeordneten zu regieren (…) Man darf sich nicht wundern, dass diese Strategie zu einem achtmonatigen, totalen Regierungschaos geführt hat.“
„Während in diesen Tagen anderswo in Madrid katalanische Separatistenführer vor Gericht stehen (…), haben ihre Parlamentarier die Regierung, die nach einem Kompromiss mit ihnen gesucht hat, ins Leere laufen lassen. Es scheint, dass die Separatisten in Barcelona ihren Kollisionskurs mit Madrid fortsetzen.“