zur SPD

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Tatsächlich müssen die Amerikaner den Beweis noch erbringen, dass ihre Neuentdeckung des Ostens nachhaltig ist. Die Trennung zwischen rechtsstaatlichen und geopolitischen Fragen, die der Neuausrichtung zugrunde liegt, ist jedenfalls problematisch: So fördern die Machtballung und die Knebelung der Zivilgesellschaft in Ländern wie Ungarn gerade jene Intransparenz, die Korruption, dubiose Deals und letztlich die Einflussnahme geopolitischer Konkurrenten möglich machen. Der Akteur, der allgemeinverbindliche Regeln am effektivsten definieren könnte, ist aber die EU, das haben die drei Jahrzehnte nach 1989 gezeigt.“

Neue Zürcher Zeitung

„Kann man den Erfolg oder Misserfolg von Airbus allein an diesem Flugzeug festmachen? Nein. Als Anfang der 1990er-Jahre die damalige Daimler-Benz-Tochter Deutsche Aerospace Airbus GmbH in die Offensive ging, ging es um nichts weniger als darum, dem amerikanischen Marktführer Boeing einen ernsthaften Konkurrenten entgegenzustellen. Das ist gelungen.“

Stuttgarter Zeitung

„Dass die SPD nun aber den Willen zurückgewinnt, wieder eine Regierungsalternative zu sein, ist in diesen Zeiten sicher nicht nur für das deutsche demokratische System, sondern für ganz Europa eine gute Nachricht.“

El Pais, Madrid

Artikel 11 von 11