PRESSESTIMMEN
„Der Katalysator in beiden Parteien war der Brexit. Die Tories, die gestern ausgetreten sind, waren erschüttert über die hartnäckige Dummheit einiger Leute in ihrer Partei, die an einer Brexit-Version festhalten, die das Land verarmen lassen würde. Sie sind zu der Schlussfolgerung gekommen, dass der Kampf für ein vernünftiges Herangehen besser außerhalb der Parteistrukturen geführt werden kann.“
„Putin hat seine Rede zur Lage der Nation genutzt, um Probleme im Land anzusprechen: die sinkende Geburtenrate, die finanzielle Knappheit in vielen Familien, die Armut von Rentnern, die Müllberge, die langen Wartezeiten beim Facharzt. Das alles solle besser werden, versprach der Präsident. Man konnte sich fragen, wer eigentlich in Russland an der Macht war die vergangenen 18 Jahre.“
„Putin inszeniert sich als starker Mann, Macher und Problemlöser, aber er will nicht verantwortlich sein für die Missstände des zwanzigsten Jahres seiner Herrschaft. (…) Mit einer aggressiven Außenpolitik kompensiert Putin seit vielen Jahren die Unfähigkeit seines Regimes, die inneren Probleme Russlands wenn schon nicht zu lösen, so doch ernsthaft anzugehen. Das ist beunruhigend.“