Umbau-Gremium

von Redaktion

München – Die CSU beruft eine Reform-Kommission ein, um den Umbau zur jüngeren, weiblicheren und schnelleren Partei zu schaffen. Heute will der Vorstand die knapp 50-köpfige Runde berufen. Ihr Leiter wird Generalsekretär Markus Blume. Er holt zahlreiche Politikerinnen an seine Seite: 46 Prozent Frauenanteil (CSU-weit sind es nur 21 Prozent) und ein Durchschnittsalter von 43 verspricht er für die Kommission. Berufen werden etwa die ehemalige JU-Chefin Katrin Albsteiger, die Münchner OB-Kandidatin Kristina Frank, aus dem Bundestag Daniela Ludwig und Emmi Zeulner; aber auch zum Beispiel für die Senioren-Union Ex-Minister Thomas Goppel.

Die Kommission soll alle Strukturen und Abläufe in der CSU hinterfragen. „Im Sinne des Durchlüftens werden wir alles auf den Prüfstand stellen“, sagt Blume. Als Ideen kursieren Frauenquoten für Wahlversammlungen, die Berufung von Online-Beauftragten in jedem noch so kleinen Vorstand, digitale Mitspracheprojekte für die Basis und Struktur-Änderungen, um die Sacharbeit in der Partei lebhafter zu machen. Zwischenergebnisse will Blume im Sommer vorlegen, Entscheidungen fallen auf einem Basis-Parteitag im Oktober in München.  cd

Artikel 7 von 11