Berlin – Der renommierte Verein Atlantik-Brücke zur Pflege der deutsch-amerikanischen Beziehungen bekommt einen neuen Vorsitzenden. Der frühere Unions-Fraktionschef Friedrich Merz (CDU) will nach zehn Jahren an der Spitze sein Amt abgeben, bestätigten informierte Kreise. Als Nachfolger habe sich der Vorstand des Vereins auf den ehemaligen SPD-Chef und Außenminister Sigmar Gabriel verständigt.
Auch die beiden Stellvertreter, die frühere Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) und Burkhard Schwenker wollten aus ihren Ämtern scheiden. Nachfolger sollen der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Norbert Röttgen (CDU), und der Präsident des Instituts der deutschen Wirtschaft, Michael Hüther, werden. Gabriel teilte dazu mit: „Ich fühle mich durch die Anfrage der Atlantikbrücke sehr geehrt. Ich bitte aber um Verständnis dafür, dass es darüber jetzt erst einmal Gespräche geben wird.“