Volkszählung 2021

von Redaktion

Millionen Menschen sollen befragt werden

Berlin – Das Bundeskabinett hat die Weichen für die nächsten Volkszählung im Jahr 2021 gestellt. Die Ministerrunde beschloss das Gesetz zum nächsten Zensus, wie die Bundesregierung mitteilte. Erfasst werden neben den Einwohnerzahlen auch bestimmte soziodemografische Basisdaten zur Bevölkerung, zum Beispiel Erwerbstätigkeit und Wohnsituation.

Der nächste Zensus soll laut Bundesinnenministerium im Mai 2021 starten – und ähnlich ablaufen wie die vorangegangene Volkszählung von 2011. Dafür werden im Wesentlichen die Daten aus den Melderegistern erfasst. Zusätzlich finden Haushaltsbefragungen statt. Das betraf 2011 knapp acht Millionen Menschen, etwa zehn Prozent der Bevölkerung. Zudem mussten Millionen von Haus- oder Wohnungseigentümern einen Fragebogen ausfüllen.

Zur Volkszählung ist Deutschland nach EU-Recht verpflichtet. Das Gesetz regelt die Auskunftspflichten und Datenschutzfragen.

Artikel 7 von 11