Merkels Zeichen in Chemnitz

von Redaktion

Gut ein halbes Jahr nach ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Chemnitz hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Stadt erneut besucht. Bei der überraschenden Visite am Sonntag schaute sich Merkel ein Basketballspiel an (Foto) und besuchte zusammen mit Ministerpräsident Michael Kretschmer zwei Restaurants, die Ziele von Übergriffen geworden waren – das jüdische „Schalom“ und das persische „Safran“. Der Tod eines 35-jährigen Deutschen war Ende August Auslöser für Demonstrationen und Straftaten in Chemnitz, die sich auch gegen Migranten richteten. Bei Kundgebungen liefen zahlreiche Rechtsextreme mit. Chemnitz geriet dadurch international in die Schlagzeilen. Foto: dpa

Artikel 9 von 11