PRESSESTIMMEN
„Ein kleiner begrüßenswerter Schritt für Frankreich, eine harte Nuss für den Rest der digitalen Menschheit. (…) Aber den nationalen Umsatz von Google, Amazon (…) und Co. mit je drei Prozent zu besteuern hat nur dann Sinn, wenn die restliche Welt sich auf ein gemeinsames Abkommen einigt. Derzeit ist dies genauso schwierig, wie eine Nadel in einem Heuhaufen nationaler Interessen zu finden.“
„Wenn Bruno Le Maire versucht, seine europäischen Freunde von der Notwendigkeit zu überzeugen, die Internetriesen zu besteuern, hat er Recht. (…) Sie machen Milliarden Euro an Umsatz (…) und haben noch nicht einmal 40 Millionen an Steuern gezahlt. (…) Mit der einen Hand füttern wir die Bestie, mit der anderen ersticken wir die kleinen (Unternehmen).“
„Trudeau im Trudeln: Das ist das Fazit angesichts der ersten Regierungskrise des zum Wunderknaben, zum ,Überflieger‘ hochgejazzten Premiers. (…) Da verlor einer Maß und Bodenhaftung, wofür das Volk ein feines Gespür hat. Womöglich präsentiert es ihm bei der Wahl im Herbst die Quittung dafür – sofern er sich nicht aus dem Abwärtsstrudel herauszieht, wie es talentierten Politikern gelingt.“