PRESSESTIMMEN
„Kramp-Karrenbauers Leitfaden ist, dass Berlin gegen eine zu große Zentralisierung der EU ist und eine etwas andere Vorstellung über die wirtschaftliche Stärkung der Union hat. Die Skepsis ist ganz normal für Deutschland, weil das Land das Haupttriebwerk der EU ist und jede Änderung der Währungspolitik die deutsche Wirtschaft direkt betrifft.“
„Es sei alles nur Theater, soll der italienische Regierungschef Giuseppe Conte gesagt haben, als der Streit letzte Woche eskalierte. Die Zuschauer fragen sich allerdings, ob sie einer Schmierenkomödie beiwohnen, einer Tragödie, gar einem surrealistischen Schwank – oder allenfalls einer Zaubershow. Jedenfalls scheinen die drei Protagonisten ihr Stück nicht zu kennen, und eine Regie gibt es offenbar nicht.“
„Für den mächtigen Klüngel an der Spitze Algeriens, der vorhatte, sich noch ein paar Jahre hinter der Legitimität von Abdelaziz Bouteflika zu verstecken, wird es eng. Zu viele Algerier und Algerierinnen weigern sich, eine weitere Amtszeit eines wegen Krankheit arbeitsunfähigen Langzeitpräsidenten zu akzeptieren.“