PRESSESTIMMEN
„Die Algerier, die gegen die Kandidatur ihres kranken Präsidenten für eine fünfte Amtszeit protestiert haben, würden sich irren, sich zu schnell zu freuen. Hinter den schönen Versprechungen (…) ist die demokratische Erneuerung, die sie (die Algerier) mit ihren Wünschen herbeirufen, noch lange nicht erreicht. Dem Clan von Bouteflika ist es gelungen, Zeit zu gewinnen. Wahrscheinlich ist er noch weit davon entfernt abzudanken.“
„Auf Algerien (…) warten kardinale Veränderungen und ein unausweichliches Zerbrechen des Machtsystems. Es hat einen Regierungswechsel gegeben. (…) Dass sich der Präsident an die Nation gewandt und einschneidende Reformen versprochen hat, ist die Folge von beispiellosen Protestaktionen in dem Land.“
„Ende Mai ist Europawahl und am 1. Juli tritt das neue Parlament zusammen. Ohne britische Abgeordnete. Die Europäische Union muss darauf achten, das britische Chaos nicht in ihre eigenen Institutionen zu importieren. Die Geduld mit den unentschlossenen Briten ist am Ende. (…) Es ist an der Zeit, dass sich die Europäische Union auf ihre eigenen Probleme konzentriert. Sie sind groß und dringlich genug.“