PRESSESTIMMEN
„Der „Fridays for Future“ ist vor allem eines: Eine große Inszenierung. (…) Mal ehrlich, liebe Schüler: Wer von Euch würde auch dann zur Demo gehen, wenn diese am Samstag stattfände? Wer von Euch fragt sich, mit welchen ökologischen Kollateralschäden heute ein chinesisches Handy hergestellt wird? Wie viel Kohlestrom das Daddeln an der Playstation verschlingt?“
„Politisch desinteressierte, karrieregeile Egoisten, die auf Bildschirme starren, ihre größte Angst der Statusverlust. (…) Das ist ein Potpourri der Eigenschaften, die Jugendlichen in den vergangenen Jahren zugeschrieben wurden. (…) Und plötzlich gehen zumindest manche doch auf die Straße. Sie demonstrieren nicht für besseren Handyempfang, (…) und auch nicht für ein Update von Instagram. Sondern für ein scheinbar abstraktes Thema, bei dem der US-Präsident noch Nachholbedarf hat: für das Klima.“
„Es ist noch Zeit, in der EU zu bleiben, liebe Briten. (…) Großbritannien und der Kontinent sind eins – historisch, kulturell und gefühlsmäßig. Als Schwede kann man sicherlich Abba hervorheben, zu denen drei Generationen von Briten getanzt und sich verliebt haben. (…) Denkt noch einmal nach. Kehrt um. Wir gehören zusammen.“