Die katalanischen „Esteladas“ erreichen Madrid

von Redaktion

Separatisten demonstrieren erstmals in Spaniens Hauptstadt – Teilnehmerangaben gehen sehr weit auseinander

Madrid – So etwas gab es in Madrid noch nie: Der berühmte Boulevard Paseo del Prado im Zentrum war am Samstagabend ganz in die gelb-rot-blauen Farben der „Estelada“ getaucht, der Flagge der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. Die Demonstranten waren in Spaniens Hauptstadt gekommen, um die Freilassung prominenter Separatistenführer zu fordern. Wie viele es waren, ist aber unklar. Die Vertretung der katalanischen Regierung in Madrid ging von 18 000 Demonstranten aus, die Organisatoren sprachen von 120 000.

Immer wieder skandierten die Demonstranten: „Freiheit für die politischen Gefangenen!“ und hielten Bilder ihrer inhaftierten Anführer und gelbe Schleifen in die Höhe, das Symbol für die Solidarität mit den Inhaftierten. Zwölf frühere Spitzenpolitiker und Aktivisten der Konfliktregion müssen sich seit Mitte Februar vor dem Obersten Gericht in Madrid verantworten. Ihnen werden wegen des Abspaltungsreferendums von 2017 Rebellion, Aufruhr und Veruntreuung vorgeworfen.

Zu der Großdemo hatten die Organisation „Katalanische Nationalversammlung“ (ANC) und rund 50 weitere Verbände und Parteien aufgerufen. Um die Teilnehmer in die Hauptstadt zu bringen, wurden Berichten zufolge 500 Busse gechartert, 15 Sonderzüge waren im Einsatz.

Angeführt wurde die Demonstration vom katalanischen Regionalpräsidenten Quim Torra und zahlreichen Bürgermeistern der Region. „Spanien, höre diesen Schrei nach Freiheit, diesen Schrei nach Unabhängigkeit!“, sagte Torra. 500 Polizisten waren im Einsatz, über den Demonstranten kreisten Hubschrauber. Jedoch gab es keine Zwischenfälle.

Den angeklagten Separatisten drohen langjährige Haftstrafen. Der umstrittene Prozess wird seit Wochen live im spanischen Fernsehen übertragen. Die Urteile werden nicht vor Juli erwartet.

Ex-Regionalchef Carles Puigdemont sprach auf Twitter von einem „historischen Tag“, die Demonstranten hätten sich „vorbildlich“ verhalten: „Mit Esteladas, auf den Straßen und in fröhlicher Atmosphäre. Danke.“  dpa

Artikel 3 von 11