PRESSESTIMMEN
„Der Angriff hat einen Teil der Welt getroffen, in dem man dachte und hoffte, den Fanatismus in Zaum zu halten. Jetzt muss man sich auch hier mit dem Feind im Innern auseinandersetzen. Die Menschen auf der anderen Seite der Welt fühlten sich beschützt von der Distanz, dem Wohlstand, der sozialen Inklusion. Heute erkennen sie, dass sie (Gefahren) ausgesetzt und verletzbar sind.“
„Mehr als 17 Jahre nach Al Qaidas Angriff auf Amerika, fünf Jahre nach den IS-Enthauptungsvideos, dreieinhalb Jahre nach dem Flüchtlingsansturm auf Europa geht die Furcht vor ,Überfremdung‘ Hand in Hand mit Angst vor Terror. Doch kein Anschlag, kein selbsternannter Kalif und kein Wertekonflikt zwischen Migranten und Mehrheitsgesellschaft macht es hinfällig, zwischen der Weltreligion mit den zweitmeisten Gläubigen und deren Vereinnahmung durch Islamisten zu unterscheiden.“
„Viktor Orbán hinterlässt den Eindruck, dass es ihn kaum treffe, ob er (aus der EVP) ausgeschlossen wird oder nicht. Bei einem möglichen Ausschluss der Fidesz-Partei wird er in der Tat keine Parlamentarier verlieren – Parlamentarier wird die EVP-Fraktion verlieren.“