Extremwetter mit Stürmen und Dürre, dazu der Befall durch Borkenkäfer: Für Deutschlands Wälder war 2018 ein Katastrophenjahr. „Die Schäden sind beunruhigend“, sagte Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) anlässlich des Internationalen Tags des Waldes. Viele Bäume seien vertrocknet. Der Borkenkäfer-Befall werde zum Absterben weiterer Flächen führen. Das genaue Ausmaß sei erst in einigen Jahren absehbar.
Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel will sich in Nordkorea ein Bild von der Lage in dem weithin abgeschotteten Land machen. „Nachdem Donald Trump sich zweimal mit dem Diktator dort getroffen hat, finde ich, kann man mal gucken“, sagte der SPD-Politiker. „Das ist eine private Reise, weil mich das interessiert.“ Er glaube, „dass es ganz gut ist, wenn man Witterung aufnimmt über ein Land, das ja eine Rolle zu spielen scheint, die nicht so völlig weg ist von der deutschen Teilung“, sagte Gabriel.
US-Präsident Donald Trump hat sich für die Anerkennung der israelischen Souveränität über die Golanhöhen durch sein Land ausgesprochen. „Nach 52 Jahren ist es Zeit für die USA, Israels Souveränität über die Golanhöhen voll anzuerkennen“, schrieb Trump am Donnerstag im Kurzbotschaftendienst Twitter. Seit dem Sechs-Tage-Krieg hält Israel einen Großteil der zwischen Israel und Syrien gelegenen Golanhöhen besetzt, 1981 folgte die Annexion des Gebiets.
Im Zuge von Korruptionsermittlungen ist der ehemalige brasilianische Präsident Michel Temer Medienberichten zufolge verhaftet worden. Der frühere Staatschef (2016-2018) sei gestern in São Paulo gefasst worden. Gegen Temer wird im Rahmen des größten Korruptionsskandals Lateinamerikas, „Lava Jato“ (Autowäscherei), ermittelt. Unter anderem soll er bei der Vergabe eines Energieprojekts die Zahlung von Schmiergeldern an den damaligen Energieminister Moreira Franco eingefädelt haben.
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ermittelt laut AfD-Bundestagsfraktion gegen Partei- und Fraktionschef Alexander Gauland. Ein Fraktionssprecher teilte mit, die Ermittlungen stünden in Zusammenhang mit einem „privaten Steuerfehler“.