PRESSESTIMMEN
„Wie es nun aussieht, kommt es also binnen acht Tagen doch noch zu einem Deal. Oder Großbritannien stürzt mit einem harten Brexit aus der EU. (…) Es ist fast drei Jahre her, dass 17,4 Millionen Briten dafür stimmten, ihr Land aus der EU zu lotsen. Die Verhandlungen über die Art und Weise, in der das geschehen soll, laufen bereits fast zwei Jahre. Und wir wissen noch immer nicht, was Großbritannien eigentlich will.“
„China war bisher ein verlässlicher Partner, wenn auch ein furchterregender Konkurrent. Jetzt aber verwandelt es sich nach einer Mitteilung der Europäischen Kommission, die an die anderen EU-Institutionen gerichtet ist, in einen ,Systemrivalen‘. Die Zeit des friedlichen Aufstiegs, in der Peking eine von Zurückhaltung und Vorsicht geprägte Außenpolitik betrieben hat, ist vorbei.“
„Viktor Orbán bleibt eingebunden und unter Beobachtung. Das ist klug, weil in Europa inzwischen fast jedes Land seinen Orbán hat. So haben Europas Sozialdemokraten zum Beispiel ein akutes Problem mit ihren rumänischen Genossen, die sich in Bukarest bereichern und ähnlich wie Viktor Orbán in Ungarn den Abbau des Rechtsstaates vorantreiben.“