25. März: Brexit-Debatte im britischen Unterhaus. Nächste Woche, Datum unklar: Britisches Unterhaus soll ein drittes Mal über das mit der EU ausgehandelte Austrittsabkommen abstimmen. 12. April: Bei einem Nein des britischen Parlaments müssen die Briten vor diesem Termin einen Plan vorlegen, um einen längeren Brexit-Aufschub zu rechtfertigen. Diesem Plan müssten alle anderen 27 EU-Mitglieder zustimmen, gegebenenfalls auf einem Sondergipfel davor. Andernfalls kommt es an diesem Datum zum ungeregelten Brexit.
9. Mai: Informeller EU-Gipfel im rumänischen Sibiu (Hermannstadt), bei dem eine Grundsatzdebatte zur Zukunft der Europäischen Union geführt werden soll. 22. Mai: Falls das britische Parlament dem Brexit-Deal nächste Woche zustimmt, würde Großbritannien an diesem Tag geordnet aus der EU ausscheiden.
23. bis 26. Mai: Europawahl. Falls der Brexit um mehrere Monate verschoben würde, müsste Großbritannien daran teilnehmen.