zum Brexit-Chaos:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Wie hat es eines der pragmatischsten Völker geschafft, das Vereinigte Königreich – Wiege der liberalen Demokratie und des glorreichen Parlaments von Westminster – in einen Irrgarten wie den Brexit zu versenken? Tausend Tage nach dem Referendum über den Ausstieg aus der EU, das das Land in einen politischen Morast gestoßen hat, gibt es sehr viele Gründe. Aber dadurch zieht sich ein roter Faden: eine unglaubliche Serie von falschen Kalkulationen und irrationalen Entscheidungen.“

La Repubblica, Rom

„Theresa May hat bisweilen gesagt, dass sie die Nation einen möchte. Doch mit ihrer Fernsehansprache hat sie diesem Traum den Todesstoß versetzt. (…) Sie behandelt Millionen von Menschen, die mit dem Brexit und ihrem Umgang damit nicht einverstanden sind, als würden sie nicht existieren. Sie hört und sieht sie nicht. Für sie sind sie einfach nicht da.“

Guardian, London

zur Zinspolitik:

„Längst hat man sich an das süße Gift der Währungshüter gewöhnt und nimmt den Ausnahmezustand als Normalität wahr. Doch auch ein Drogenkranker ist erst geheilt, wenn das Methadon und andere Ersatzdrogen abgesetzt werden können. Das ist in den meisten Volkswirtschaften noch nirgendwo in Sicht.“

Neue Zürcher Zeitung

Artikel 1 von 11